Brücken und Portalkran
Beginn:
Ende:
Kurs-Nr.:
Preis:
Ort:
Level:
Plätze:
23. Februar 2021
25. Februar 2021
3946
410,00 EUR pro Platz
Köln, PFK Schulungszentrum
Grundausbildung
15
Inhalte
Theorie:
- Wichtige Rechtsvorschriften ( UVV )
- Verschieden Arten von Kranen
- Physikalische Grundlagen
- Aufbau eines Kranes
- Prüfungen von Kranen und Lastaufnahmemittel
- Kranarbeiten ( Anschlagen )
- Abschlusstest ( Theorie )
Praxis:
- Einweisung am Kran
- Fahrübungen mit und ohne Last
- in der Ebene Abfangen der pendelnden Last
- Höhenschätzen und Zielfahren
- Absetzen nach Handzeichen
- Abschlusstest ( Praxis )
Lehrgangsbeginn
Lehrgangsdauer
Gesamtstunden
Unterrichtseinheiten pro Ausbildungstag
Voraussetzungen
Abschluss
Leistungen
Schulungskosten u. Fördermöglichkeiten
Schulungsort
Monatlich
3 Tage
27 UE1
9 UE1
Mindestalter: 18 Jahre
Körperliche und geistige Eignung
Gutes Seh- und Hörvermögen
Befähigungsnachweis "Kranführer für Brücken- u. Portalkrane"
PFK Schulungszertifikat
Theoretische und praktische Ausbildung
Erforderliche Ausbildungsunterlagen
Fahrerausweis und Zertifikat
Theoretische und praktische Ausbildung
Erforderliche Ausbildungsunterlagen
Fahrerausweis und Zertifikat
41,00 EUR ( inkl. Schulungsmaterial )
Die Lehrgangsgebühren sind mehrwertsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG
Gunther-Plüschow-Str. 11, 50829 Köln