Jährliche Unterweisung
Dieser Lehrgang dient der Gefahrvorbeugung durch Wissensauffrischung. Aufgabe ist, Wissenslücken zu schließen und den Kenntnisstand zu aktualisieren. Ziel ist nicht nur die Optimierung der eigenen Pflichterfüllung, sondern auch der Betriebs- und Qualitätssicherung.
Die Teilnehmer sollen bei ihrer Tätigkeit für auftretende Gefahren sensibilisiert werden und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr kennen. Dieser Lehrgang ersetzt die jährliche Unterweisung, die von der Berufsgenossenschaft (DGUV Vorschrift1) vorgeschrieben ist.

Inhalte
Theorie:
- Wichtige Rechtsvorschriften für Betreiber und Gabelstaplerfahrer
- Allgemeine Vorschrift mit Durchführungsanweisung
- DGUV Vorschrift 68 Flurförderzeuge mit Durchführungsanweisung
- Analyse von Gabelstaplerunfälle
- Gabelstapler im öffentlichen Verkehr
Zeitlicher Rahmen / Termine
Lehrgangsbeginn
Lehrgangsdauer
Gesamtstunden
Unterrichtseinheiten pro Ausbildungstag
Voraussetzungen
Abschluss
Schulungskosten u. Fördermöglichkeiten
Schulungsort
Wöchentlich
1 Tag
4 UE1
4 UE1
Fahrausweis Flurförderzeuge ( gemäß DGUV 68 )
PFK Schulungszertifikat
Bestätigung der Unterweisung auf dem Fahrausweis
115,00 EUR ( inkl. Schulungsmaterial )
Die Lehrgangsgebühren sind mehrwertsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG
Gunther-Plüshow-Str. 11, 50829 Köln